Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land
St. Laurentius Saarburg - St. Marien Beurig -
St. Gervasius und Protasius Irsch - St. Bartholomäus Ayl -
St. Valentin Ockfen/Schoden - St. Erasmus Trassem -
St. Jakobus der Ältere Litdorf-Rehlingen - St. Anna Mannebach
Liebe Gemeinde,
während ich diese Zeilen schreibe, kommen Nachrichten von den Unwettern in Griechenland.
„Fünfmal soviel Niederschlag wie bei der Katastrophe an der Ahr.“ Dabei hatten die Menschen gerade erst unter den verheerenden Waldbränden gelitten. Auch Brasilien und Landstriche in China sind von Überschwemmungen betroffen. Es war der wärmste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
All diese Ereignisse haben Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Menschen, deren Existenz von der Ernte abhängt. Wir Verbraucher nehmen davon nur ein paar Preisschwankungen wahr, weil unser Diskounter die Ware dann eben wo anders einkauft.
Wenn wir in den nächsten Wochen Erntedank feiern, dann ist das eine Erinnerung daran, dass eine gute Ernte eben nicht eine Selbstverständlichkeit ist. Es ist eine Erinnerung daran, dass viele Menschen in der Landwirtschaft ein finanzielles Risiko tragen und vor großen Aufgaben stehen, um mit den Folgen der Erwärmung umzugehen. Wir haben allen Grund für eine gute Ernte zu danken.
Menschen, die in der Natur arbeiten, haben in aller Regel ein stärkeres Gefühl für die Unwägbarkeiten des Jahres und dafür, dass ihr Schicksal in einer größeren Hand liegt.
Deshalb werden Erntegaben vor Gottes Altar gelegt und gesegnet.
Für mich ist auch das Namensfest der drei Erzengel am 29.9. ein Kommentar und eine Ermutigung in der Situation. Michael bedeutet: Wer ist wie Gott? Er bewahrt vor der menschlichen Überheblichkeit alles machen zu können. Rafael bedeutet: Gott heilt. Es gibt eine Perspektive aus der Not heraus. Gabriel heißt: Gottes Kraft. Tatsächlich glaube ich an einen Gott, der die Macht und die Kraft hat zu helfen, auch wenn er mir nicht jeden Wunsch erfüllt. Ich bin überzeugt, Gott sendet auch heute noch seine machtvollen Boten. Auch dafür gilt es dankbar zu sein.
Mit frohem Gruß
Georg Goeres, Dec.
Neuer Pfarrer,
am 9.9. ist in der Pfarrei St. Bartholomäus Obermosel Jonas Staudt als neuer Pfarrer eingeführt worden. Damit ist die Pfarrverwaltung dieser Pfarrei für mich und Diakon Timo Wacht beendet.
Wir wünschen Pfarrer Jonas Staudt viel Freude und Gottes reichen Segen für seine erste Pfarrstelle.
Leider ist Pfarrer Bernhard Bollig in Tawern durch Überlastung längerfristig erkrankt. Diakon Timo Wacht und ich haben deshalb dort die vorübergehende Pfarrverwaltung übernommen.
Wir wünschen Pfarrer Bernhard Bollig die Wiederherstellung seiner Kräfte und gute Genesung.
Erstkommunionvorbereitung 2024
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Kommunionkinder 2024!
Hiermit möchte ich Sie herzlich zum 1. Elternabend einladen. Drei Elternabende stehen zur Auswahl, 2 in Präsenz, 1 digital.
Grundsätzlich gilt, es ist egal an welchem Elternabend Sie teilnehmen. Allerdings ist es hilfreich gemeinsam mit den Eltern aus dem gleichen Ort am Treffen teilzunehmen. Dann können intern Absprachen getroffen oder manche Fragen geklärt werden.
Wenn möglich, notieren Sie bitte zu Hause Taufort, Taufkirche und Taufdatum Ihres Kindes und bringen diese Daten zum Elternabend mit. Sie benötigen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes.
Ihre Gemeindereferentin Anja Hoffmann
Eltern aus Saarburg, Ayl, Trassem, Fisch, Kahren, Mannebach
Datum: Do. 05.10.23 um 19.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius Saarburg
Eltern ausch Beurig, Ockfen, Schoden, Irsch
Datum: Mi. 11.10.23 um 19.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius Saarburg
Elternabend in Form einer Videokonferenz: am Dienstag, 10.10.2023 um 19.30 Uhr
Bitte vorher bei mir den Link über Mail an-fordern, um an der Videokonferenz teil-nehmen zu können.
Spendenaktion Konzer Tafel in allen Kirchen
In fast allen Lebensbereichen hat sich der Zuspruch an der Tafel Ausgabestelle Konz fast verdoppelt. Wenn Sie den bedürftigen Menschen helfen wollen, können Sie haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Babynahrung gerne spenden. Dazu werden wir ab sofort und bis Erntedank Pappkisten in den Kirchen aufstellen, in die Sie die Spenden legen können.
Wer die Tafel in Konz auch über die Aktion hinaus unterstützen möchte, kann dies über folgende Kontoverbindung tun:
Kath. Kirchengemeinde Konz, Sparkasse Trier, DE 37 5855 0130 0001 0874 69.
Herzliche Einladung zum Familien-Spiele-Abend
am Vorabend zu Allerheiligen
Als Alternative zu „Halloween“ wollen wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen – spielen, gemeinsam essen und uns mit dem Thema „Heilige“ beschäftigen.
Eingeladen sind: alle interessierten Familien und Einzelpersonen
Wann: am Dienstag, den 31.10.2023
Ankommen: von 16:00 bis 17:00 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr
Wo: im Pfarrheim St. Marien, Beurig
Mitzubringen sind: schöne Gesellschaftsspiele und Essenszutaten nach Absprache
Bitte meldet Euch bis zum 25.10. an im Pfarrbüro Saarburg:
Telefon 2260 oder Email: st.lambertus.saarburgerland@bistum-tirer.de
Lebendiger Adventskalender 2023
2011 haben wir in unserer Pfarreien-gemeinschaft Saarburg mit dem lebendigen Adventskalender begonnen. Dieser wurde bis vor der Corona-Pandemie zu einer schönen Tradition, die wir in diesem Jahr wieder neu beleben möchten.
Für diejenigen, die noch nichts davon gehört haben, ein paar Infos: An einem der Adventsabende lädt eine Familie oder Gruppe ein. Im Vorgarten, an der Garage, an einem Parkplatz … treffen sich Menschen, lauschen einer besinnlichen oder lustigen Adventsgeschichte, singen Adventslieder oder genießen gemeinsam Musik. Der inhaltliche Teil dauert ca. 15-30 Minuten und ist in der Gestaltung ganz frei. Anschließend bleibt man einfach noch etwas zusammen, spricht und lacht miteinander und evtl. gibt es noch warmen Tee und Plätzchen.
Alle, die zu einem Abend einladen möchten, bitten wir um kurze Rückmeldung an das Pfarrbüro Saarburg, St. Laurentius bis 31.10. mit den Hinweisen: Datum, Uhrzeit, Ort (evtl. genaue Adresse) der geplanten Aktion.
Ich freue mich bereits auf ein vielfältiges Angebot in der Vorweihnachtszeit
Ihre Gemeindereferentin Anja Hoffmann
Terminvorschau zu St. Martin
17.30 Uhr Irsch – Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
17.30 Uhr Beurig – Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
18.00 Uhr Trassem – Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
18.00 Uhr Fisch Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
18.30 Uhr Schoden – Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
Samstag, 11.11.2023
18.00 Uhr Kahren – Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
18.00 Uhr Ockfen - Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
Sonntag, 12.11.2023
18.00 Uhr Saarburg - Andacht zu St. Martin, anschließend Martinsumzug
Der Termin für Mannebach stand zum Redaktionsschluss noch nicht festTerminvorschau
Pilger – und Kulturreise nach Indien
Haben Sie Lust, mein Heimatland Indien kennen zu lernen?
Seit ich hier in Deutschland bin, zeigten viele Menschen sich interessiert an einer Reise nach Indien, meinem Heimatland.
Sollte ich Ihre Neugier geweckt haben, organisiere ich gerne eine 13-tägige Reise (12 Übernachtungen in Indien) von 21. Januar bis 03. Februar 2024 in meine Heimat. Indien ist ein großes Land, ein Land der Gastfreundlichkeit mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, Religionen, Landschaften und Naturschönheiten. Gerne bringe ich Ihnen meine Heimat mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Reizen näher!
Bei Interesse melden Sie sich bitte zunächst unverbindlich bis zum 31. Oktober 2023 in unseren Pfarrbüros oder bei
Kooperator Pater Jiyo Kurisummoottil CST
54439 Saarburg-Beurig / Hauptstraße 47
Tel: 06581 / 7346 / Handy:0151 24682182
Mail: jkurisummoottil86@gmail.com
Infos zur Pilger- und Kulturreise (Reiseablauf auf den folgenden beiden Seiten):
Preis im Dopple Zimmer: voraussichtlich 2700 Euro
Preis im Einzel Zimmer: voraussichtlich 3400 Euro
Zeitpunkt: voraussichtlich 21. Januar - 03. Februar 2024
Mindestteilnehmer: 25 Personen
Ich würde mich freuen, wenn Sie Interesse hätten. Es wird vorher einige Treffen geben, um detaillierte Informationen zu erhalten und um Fragen bezüglich der Reise zu klären. Später werden Sie dann zu einer exklusiven Informationsveranstaltung eingeladen. Mit der Durchführung der Fahrt wird ein erfahrenes Reiseunternehmen beauftragt werden.
Ihr Kooperator
Jiyo Kurisummoottil