„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
heißt es am Sonntag, 07.01.2024 in unserer Pfarrgemeinde. Die Kinder bringen den Segen in die Häuser und sammeln Spenden für notleidende Kinder in aller Welt.
Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind eingeladen als Sternsinger diese Aktion zu unterstützen.
Zur Vorbereitung treffen wir uns:
Mittwoch, 20.12.2023, 17.00 Uhr im Pfarrhaus (Film)
Samstag, 06.01.2024, 10.00 Uhr im Pfarrhaus mit anschließender Kleiderausgabe
Die Aussendung der Sternsinger findet am 07.01.2024 um 10.30 Uhr in der Kirche statt, danach bringen die Sternsinger den Segen in die Häuser.
Im Anschluss sind alle Sternsinger mit ihren Betreuern zum Mittagessen im Pfarrhaus eingeladen.


Eucharistische Anbetung
In den Wintermonaten von Dezember bis Februar entfallen die eucharistischen Anbetungsstunden. Wir bitten um Berücksichtigung.



Förderverein erstellt einen Kalender für 2024
Der Vorstand des Förderverein St. Gervasius und Protasius e.V. hat einen Kalender für das Jahr 2024 mit Bildern aus der Kulturgeschichte der Pfarrgemeinde Irsch erstellt. Die Bilder der einzelnen Monate zeigen Aufnahmen über die feierliche Gestaltung einzelner Feste im Kirchenjahr und besonders wertvolle Kultgegenstände aus dem Kirchenschatz, zu sehen ist beispielweise ein Ernte-Dank-Teppich oder der spätgotische Kelch aus den Jahren um 1500. Der Verkauf des Kalenders wird Ende November nach den Gottesdiensten beginnen.
Er hat die Größe DIN A3 und kostet 10,00 Euro. Der Kalender kann auch bei Anne Stüber (Tel. 3110) und Monika Groß (Tel.4354) erworben werden.



Dank an Herrn Ewald Meyer
Mitglieder vom Vorstand des Fördervereines St. Gervasius und Protasius Irsch und vom Lokalen Team des Pfarrbezirkes Irsch haben das Ehepaar Helena und Ewald Meyer in Reinsfeld besucht, um Dank zu sagen für vielfältige Mitwirkung in unserer Gemeinde. Herr Meyer hat seine Mitarbeit als stellvertretender Vorsitzender im Förderverein beendet.
Ewald Meyer hat über Jahrzehnte in vielen Bereichen in der Pfarrgemeinde Irsch mitgearbeitet und viel bewirkt. Er begann als Firmkatechet und Lektor in den Eucharistiefeiern. Er gestaltete viele Betstunden für Jugendliche an den Bettagen, Kreuzwegandachten und Fußwallfahrten zum Speiner Bildchen. Viele Jahre führte er die Fronleichnamsprozession mit den Ministranten an. Er war Mitglied im Pfarrgemeinderat. Eine besonders aktive Zeit begann im Jahr 2006 mit der Gründung des Fördervereins, dessen stellvertretender Vorsitzender er war. Bei der Planung und Durchführung der Renovierung unserer Kirche war Ewald Meyer Ideengeber und tatkräftiger Mitarbeiter. Ganz Besonderes war die Herstellung und Herausgabe der Pfarrchronik im Jahr 2010. Darin ist die Geschichte und Renovierung der Kirche in Wort und Bild dokumentiert. Frau Helena Meyer hat die Aktivitäten ihres Mannes immer unterstützt. Die Gemeinde St. Gervasius und Protasius verdankt Ewald Meyer sehr viel und bedankt sich herzlich für alles.
Gute Wünsche für die Zukunft und Gottes Segen mögen das Ehepaar Helena und Ewald Meyer immer begleiten.

Georg Goeres, Pfr., Pfarrei St. Lambertus

Monika Groß,  Förderverein Saarburger Land St. Gervasius und Protasius Irsch

Mathilde Annen, Lokales Team Irsch


Seniorengruppe
Zum Besuch des Heiligen Nikolaus laden wir Alle zu unserer diesjährigen Advents- und Nikolausfeier am Mittwoch, den 29.11.2023 um 15.00 Uhr in das Pfarrhaus nach Irsch ein. Die Weihnachtsfeier findet dann 3 Wochen später am Mittwoch, 13.12.2023 um 15.00 Uhr im Pfarrhaus statt. Herzliche Einladung zu diesen beiden Terminen.